Bei dieser äußerst aufwendigen Karte habe ich mich ausgiebigst in verschiedenen Mixed-Media-Techniken geübt. Die Herstellung hat mehrere Tage gedauert, weil die einzelnen Schichten eine enorme Trocknungszeit benötigten.
Diese einzigartige Karte kann im Dawandashop der Papeter-ie.de bestellt werden.
Ich habe mich erinnert, dass die Kolleginnen und Kollegen meines Mannes bei seiner Verabschiedung äußerst fantasievoll beim Beschenken waren. Um das eingesammelte Geld irgendwie nett zu verpacken blieb allerdings weder Nerv, noch Zeit. Also wurde alles in eine Blechdose gekippt.
Man kann es auch anders machen, dachte ich mir und entwarf die hier gezeigte Karte – die auch für andere Anlässe als die Verabschiedung eines Kollegen in den Ruhestand geeignet ist. Innen wurde ein geraffter Wollfilz aufgenäht, der quasi als Beutelchen dient und auf jeden Fall jede Menge Geldscheine aufnehmen kann. Alternativ habe ich auch eine Lösung zum Aufnähen von gerollten Geldscheinen konzipiert: Ein separat gestaltetes Einlageblatt aus festem Karton erhält entsprechend der Anzahl der aufzunähenden Geldscheine jeweils 2 Lochungen, zwischen denen sich die Scheine mit feinem Leinenfaden aufnähen lassen.
Einige der verwendeten Materialien:
Tim Holtz:
diverse Stencils und Thinlits
diverse Distress Stain Farben
Ranger :
Perfect Pearls Pigmentpulver, Metallics
Texture Paste
Dylusions (Dyan Reaveley): diverse Acylic Paints
Archival Ink Pad Black
SU:
alle Stempel (und Stempel-Montagen)
Ausnahme: Stempeltext: Du wirst hier fehlen aus dem Stempelset: Hey Quatschkopf (www.createasmilestamps.com)
Whisper White Card Stock 12″ x 12″, #124302
Stempeltinte Garden Green
Außerdem:
Chalkboard (für die Kartenbasis)
