Mit Geldgeschenken – vor allem, wenn sie Generationen übergreifend sind – ist der Schenker heutzutage meist auf der sicheren Seite. Am besten gleich verpackt in eine hippe Gedbörse.
Mit der Tyvek® Geldbörse „The Open Sea“ schlägt man im Zweifel zwei Fliegen mit einer Klappe: Geld (mit kurzer Halbwertzeit) und ein Geschenk mit langer Halbwertzeit
Als Geschenk zum Abitur habe ich mir diesmal eine Geldbörse aus dem hippen Material Tyvek® ausgedacht.
Zugeschnitten von der Cameo, bestempelt mit Motiven von SU und koloriert mit Dylusions Acrylic Paint sowie Memento Dual Tip Markern.
Das Material Tyvek® (DuPont hat’s entwickelt), wird hoch gelobt und gepriesen. Es ist wasserfest, reißfest, langlebig und dabei federleicht. Zunächst fühlt es sich an wie Papier, mit der Zeit wie weiches Ziegenleder.
Die Geldbörse ist super dünn, kann fünf oder mehr Scheckkarten aufnehmen, Geldscheine, Münzen, sogar einen flachen Schlüssel. Ein Extrafach ist für das Einstecken eines Fahrscheins, sonstiger Zettel oder weiterer Scheckkarten vorgesehen.
Das Geldfach wird bombensicher mit einem 3M Dual Lock™ Streifen verschlossen. 3M Dual Lock™ erinnert an den bekannten Klettverschluss. Im Gegensatz zu diesem greifen hier jedoch beidseits kleine Pilzköpfchen ineinander, ein Verlust der Klettkraft ist daher eher unwahrscheinlich.
Zum Verschenken habe ich eine Steckhülle, in die das Wallet ganz genau hineinpasst, vorbereitet. Außerdem weiße Kärtchen im Scheckkartenformat, die darauf warten, individuelle Glückwünsche aufzunehmen.
Vorteile von Tyvek®:
– reißfest
– federleicht
– schmutz- und wasserabweisend
– 100% recycelbar (wenn sortenrein entsorgt)
– abwaschbar
– langlebig
– hat immer einen old-fashioned look
Handling von Tyvek®:
– Handwäsche
– nicht schleudern
– nicht trocknergeeignet
Was passt rein in die Tyvek®-Geldbörse?
– EC-Karte
– Visakarte
– Ausweis
– Krankenversicherungskarte
– Führerschein
– ADAC-Karte
– Visitenkarten
Tyvek® ist ein Vliesstoff aus Polyethylen und ein eingetragenes Warenzeichen der Firma DuPont.
Neues Jahr - neue Abiturjahrgänge. Als Anregungen für kleine (Geld-)Geschenke zu diesem Anlass habe ich mir erneut die bereits hier (KLICK) vorgestellte Geschenkbox mit Schiebedeckel vorgenommen.
Meine heutige Version ist etwas kleiner ausgefallen und passend für Mini Ritter Sport-Schokis kreiert. Unter ein bis zwei solcher Schokotäfelchen lässt sich nämlich prima ein kleines Geldgeschenk verstecken.
Zur Erinnerung: Der Schachteldeckel hat eine Schub- und Ziehfunktion. Bei Interaktion zeigen sich der Inhalt der Box, wie auch die bis dahin verborgenen Wünsche.
Auszug der verwendeten Materialien:
– Whisper White A4 Thick Card Stock
– Stampin’ Dimensionals
– URSUS® Fotokarton 300 g/qm
– Tombo Multipurpose Liquid Glue
– Stempelmotive von SU
– Stempelmotiv „tanzende Frau“ von Rubber Dance (Celestial Dancers)
Größe/Maße/Gewicht: Schachtel:
– 17 cm x 10 cm x 3 cm
– Befüllfläche: ca. 5 cm x 5 cm
2 x dekorierbare Kartenfläche ca.: 3,5 x 4,5 cm 1 x dekorierbare Kartenfläche ca.: 8 cm x 7,4 cm
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.