Glückwunsch und Geschenk in Form einer "Explosionsbox" zum neuen oder ersten Eigenheim oder anlässlich eines Umzugs in ein Haus.
Die Explosionsbox enthält ein kleines Häuschen, das sich mittels einer kleinen Kunstkerze beleuchten lässt.
Es passen Sweeties ebenso hinein wie ein großzügiger Geldsegen. Ein Pseudo-Teelicht sorgt vorab für Stimmung.
Gefertigt wurde das Schmuckstück aus verschiedenen Card Stock-Varianten – Papierstärke der Schachtel: 300 g/qm.
Hebt man den Schachteldeckel ab, falten sich die 4 Außenwände herab und es tritt ein Minihäuschen, gefertigt mit einer Stanze von Tim Holtz, ins Rampenlicht.
Eine Hochzeit stand an, das glückliche Paar gehörte zu denen, "die alles haben". "Bitte keine Geschenke" hieß die Devise.
Die Verpackung ist genauso entstanden, wie bereits hier –> beschrieben. Erstmals habe ich eine Wasserfallkarte kreiert, weil sie geeignet ist, eine Menge an guten Wünschen aufzunehmen, ohne am Ende überladen zu wirken.
Da die Beschenkten zum einen über ein kleines Gartenparadies verfügen und zum anderen ein wohltuendes Bad zu schätzen wissen, bestand die Hoffnung, dass dieses Geschenkset – Devise hin oder her – wie eine Bombe einschlagen könnte. Tat es dann leider doch nicht, weil es gar nicht ausgepackt wurde.
Einige der verwendeten Produkte und Materialien: SU:
Stemplset: Florale Grüße, 142494
Stemplset: Timeless Textures, #140517 Detailed Floral Thinlits Dies, #141482 Stampin’ Dimensionals, #104430 Außerdem: Tombo Multipurpose Liquid Glue URSUS® Fotokarton 300 g/qm Individual Hochzeitsgruß-Stempel
Tonic Studios: Kensington Hand Bag /Gift Bag die set 763E (für die filigrane Verzierung am unten Rand der Box.)
Anlässlich einer Einladung zur Goldenen Hochzeit war ein Mitbringsel gefragt. Eine Karte, gut und schön, aber die wandert mit hoher Wahrscheinlichkeit nach der Feier bestenfalls in das Familienarchiv.
Ich entwarf die hier gezeigte Schachtel mit abnehmbarem Deckel. Zum einen lassen sich darin edle Süßigkeiten verstecken, zum anderen mag sie später als Teelichtumhüllung noch den einen oder anderen Abend in angenehmem Licht erscheinen lassen. Außerdem ist sie dank doppelter Wände so stabil gearbeitet, dass sie gut und gerne in Kishon’scher Manier als Wandergeschenk das nächste goldene Paar erfeuen kann.
Für die eigentliche Schachtel benötigte ich 2 Bögen A4-Cardstock, die ich zum einen in der kompletten Länge hälftig und zweimal mit jeweils 3,5″ Abstand gefalzt habe. In die insgesamt 4 x entstandenen (fast)-Quadrate passt hochkant genau die größere der Thinlitsstanzen aus dem Set: „Detailed Floral“
Nach dem Ausstanzen der filigranen Motive klebte ich zunächst beide Seitenteile zusammen und setzte vor dem endgültigen Zusammenbau in den Zwischenraum der beiden Wände goldgemustertes Vellumpapier von SU und faltete die ganze Angelegenheit in der Längsrichtung. Nachdem das Grundgerüst stand, kamen passend zugeschnittene Bodenteile außen dazu sowie ein Einsatz innen, der später das Glas für das Teelicht aufnehmen soll.
Anschließend fertigte ich den einfachen Deckel an. Vor dessen Zusammenkleben prägte ich mit einem der kleinen Embossingfolder „Floral Affection“ Blütenmotive auf.
Dann ging es daran, passende Texte und Verzierungen zusammenzustellen, die am unteren Rand der Schachtel erscheinen sollten. Ich entschied mich für die SU Stempel: „Herzlichen Glückwunsch“ „zu eurem Hochzeitstag„, „gemeinsam stark“ und von Create A Smile Stamps „wie die Zeit vergeht“. Als Hintergrund wählte ich goldfarbenen Glitzerkarton von SU. Diesen (und in passender Farbe ein filigranes Motiv) stanzte ich mit Hilfe zweier filigraner Stanzteile der Kensington Handbag von Tonic Studios aus. Zufällig haben die nämlich genau die Breite wie meine Schachtel.
Einige der verwendeten Produkte und Materialien:
SU: Card Stock Blackberry Bliss
Textured Impressions Embossing Folder Floral Affection – #141713
Stempel „Herzlichen Glückwunsch“ „zu eurem Hochzeitstag„, „gemeinsam stark“
Stemplset: Florale Grüße, #142494 Stemplset: Timeless Textures, #140517 Detailed Floral Thinlits Dies, #141482 Stampin’ Dimensionals – #104430 Scalloped oval Framelit aus #141706B (für: „wie die Zeit vergeht“) Scalloped oval Punch für Hintergrund Gold und Blackberry Bliss (Karte)
Außerdem: Tombo Multipurpose Liquid Glue
Tonic Studios: Kensington Hand Bag /Gift Bag die set 763E
Stanzschablone: Big50
Create a Smile:
Stempel: „wie die Zeit vergeht“
Sizzix:
Embossingfolder 658988 (Animal Print)
Spellbinders:
Card Creator Basics A S5-131 (für die Kartenaufleger)
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.