Von dieser Karte lässt sich sagen: „Weniger ist mehr“
Von SU habe ich unter anderem folgende Produkte verwendet: Stempeltinten: Early Espresso Classic Stampin‘ Pad, Bestellnummer: 126974, Preis: 8,00 € Crumb Cake Classic Stampin‘ Pad, Bestellnummer: 126975 , Preis: 8,00 € Smoky Slate Classic Stampin‘ Pad, Bestellnummer: 131179 , Preis: 8,00 €
Stempel: Stempel Vogel mit Blütenzweig aus dem Stempelset: Sweet and Simple (retired 2003) Pünktchenstempel aus dem Stempelset „Gorgeous Grunge„, Bestellnummer: 130517, Preis: 24,00 € Alles Liebe (Gute) zum Geburtstag aus dem Photopolymer-Stempelset: „Partyballons“, Bestellnummer: 141039, Preis: 31,00 €
Stempel aus dem Stempelset „Four Feathers“ (retired, #135053)
Framelits Formen Federn (retired, #135852)
Weißer Card Stock für den Gruß, (gestempelt mit Stempeln aus dem Stempelset: „Florale Grüße„) Kraftkarton für Kartenbasis und Umschlag, eine schmale Prägefolie und zwei korrespondierende Stempelfarben – fertig war die Karte.
Von SU habe ich unter anderem folgende Produkte verwendet : Stempeltinten: Early Espresso Classic Stampin‘ Pad, Bestellnummer: 126974, Preis: 8,00 € Real Red Classic Stampin‘ Pad (Glutrot), Bestellnummer: 126949, Preis: 8,00 € Flourish Thinlits Dies, Bestellnummer: 141478, Preis: 35,00 €
Stempel Herzlichen Glückwunsch aus dem Stempelset: Florale Grüße, Bestellnummer: 142494, Preis: 22,00 € Kraft Card Stock 12″ x 12″, Bestellnummer: 133674, Preis: 8,50 € (für 12 Bögen) Florale Grüße Clear-Mount Bundle, Bestellnummer: 142357, Preis: 51,25 €
Hochkantstempel : „GEBURTSTAGSGRUSS“ aus dem Stempelset Genial Vertikal, Bestellnummer: 142462, Preis: 23,00 € Tombo Multipurpose Liquid Glue, Bestellnummer: 110755, Preis: 5,00 € Baker’s Twine Early Espresso
Eine Geburtstagskarte, die prima in die Rubrik "Masculine Cards" passt.
Auf die Kartenbasis aus cremefarbenen 300 g/qm URSUS® Fotokarton 300 g/qm kamen ein 8,4 cm breiter Streifen Kraftkarton und links davon ein 2,2 cm breiter Streifen blauen Card Stocks. In diesen hatte ich zuvor mit dem Falzbrett senkrechte Rillen geprägt.
Den Bereich mit dem Kraftkarton deckte ich mit einem der kolorierten Aquarellpapiere ab. Bestempelt mit einem Hintergrundstempel in feiner Schreibschrift (SU, keine Ahnung aus welchem Set er stammt), prägte ich ihn vor dem Aufkleben mit einer Sizzix-Prägefolie von Tim Holtz (Wood Planks).
Das Sentiment „Zum Geburtstag“ prangt auf einem „Doppelpfeil„, den ich mit einem Framelit aus dem Set Bunch Of Banners ausgeschnitten habe. Diese Stanze ergibt je einen separaten Außenrahmen und ein bestempelbares Innenteil. Echt mal ein besonders gelungenes Stanzelement.
Für das zweite Grußelement habe ich in die Mottenkiste gegriffen und mal wieder eine etwas „ältere“ Stanze nebst passendem Stempel eingesetzt.
Der kleine Blumengruß in passenden, gedeckten Farben sollte auch auf ein Männerherz nicht zu kitschig wirken.
Einige der verwendeten Produkte von SU: Stempeltinten: Sahara Sand Classic Stampin‘ Pad, Bestellnummer: 126976, Preis: 8,00 € Early Espresso Classic Stampin‘ Pad, Bestellnummer: 126974, Preis: 8,00 € Rich Razzleberry Classic Stampin‘ Ink Refill, Bestellnummer: 115664, Preis: 4,00 €
Stempel:
Stempel „Zum Geburtstag“ aus dem Photopolymer Stempelset: Designer-Grußelemente, Bestellnummer: 142539, Preis: 31,00 €
Stempel „Alles Gute!“ aus dem Stempelset „Eine Kiste voller Grüße“ (retired, #132901)
Framelit aus dem Set: „Hearts a Flutter“ (retired, #130159)
Framelit „Doppelpfeil“ aus dem Set „Bunch Of Banners„, Bestellnummer: 141488, Preis: 33,00 € Flourish Thinlits Dies, Bestellnummer: 141478, Preis: 35,00 €
Aus der hier vorgestellten Aquarellierserie stammt ebenfalls der Kartenaufleger für diese Karte. Dapper Denim habe ich auf den eingefeuchteten Karton zart mit ClarityStamp Stencil brushes in die lichten Stellen einer der Dekoschablonen aus „nach Lust und Laune“ aufgetragen, nochmals Wasser aufgesprüht und eine winzige Menge blauer Farbpigmente auf den satt feuchten Untergrund gestreut. Nach dem Antrocknen – aber auf den noch immer feuchten Untergrund – stempelte ich die Minipünktchen aus dem Stempelset „Gorgeous Grunge“ sowie die Kreise aus dem Stempelset „Playful Backgrounds“ auf.
Nach dem Trocknen des Kartons kam die Prägefolie „Ink Splats“ zum Zuge. Das Prägemotiv erinnert an eine hochwertige Strukturtapete. Anschließend habe ich den Aufleger mittels Fast Fuse auf die Basiskarte aus URSUS® Fotokarton aufgeklebt.
Dekoriert wurde die Karte zunächst mit einem Tag, das ich mit 3 verschiedenen Motiven aus meinem SUStempelportfolio bestempelt habe.
Für 3 unterschiedliche Jahrestage habe ich aus Card Stock in korrespondierenden Farben 3 verschiedene Zahlenkombinationen (25, 50, 60) mit Die-Namics Little Numbers ausgeschnitten und diese jeweils auf 1″- und 1 3/8″ Kreise geklebt.
Die Blüte im linken unteren Blickfeld setzt sich aus 3 Motiven zusammen (auf Abstand gehalten mit Dimensionals):
unten großes Blütenmotiv aus dem Set: So Dankbar zu oberst kleinstes Blütenmotiv aus dem Set: So Dankbar
dazwischen ein Blütenmotiv, ausgestanzt mit einem der Framelits aus dem Set: „Florish“
Passend zum Stempelset: So Dankbar, gibt es auch eine Handstanze, mit der sich die 3 kleinen Blütenmotive auf einen Rutsch auststanzen lassen.
Einige der verwendeten Produkte von SU:
Stempeltinten:
Sahara Sand Classic Stampin‘ Pad, Bestellnummer: 126976, Preis: 8,00 € Early Espresso Classic Stampin‘ Pad, Bestellnummer: 126974, Preis: 8,00 € Dapper Denim Classic Stampin‘ Pad, Bestellnummer: 141394, Preis: 8,00 €
Blütenstempel aus dem Stempelset “Reise ins Glück“, Bestellnummer: 128324 (retired) Stempel „Glückwunsch zu eurem großen Tag“ aus dem Stempelset: „Gesagt, Gestanzt„, (retired, #140095) Photopolymer-Stempel „Hochzeitstag“ Pünktchenstempel aus dem Stempelset „Gorgeous Grunge„, Bestellnummer: 130517, Preis: 24,00 € Blütenstempel aus dem Photopolymer Stamp Set: „So Dankbar„, Bestellnummer: 141082, Preis: 25,00 €
Hintergrundstempel „Kreise“ aus dem Set: „Playful Backgrounds„, Bestellnummer: 141920, Preis: 19,00 €
Kraft Card Stock 12″ x 12″, Bestellnummer: 133674, Preis: 8,50 € (für 12 Bögen) Whisper White Card Stock 12″ x 12″, Bestellnummer:124302, Preis: 8,75 € (für 12 Bögen)
Außerdem:
URSUS® Fotokarton 300 g/qm
FABRIANO® Watercolour Studio Aquarellkarton 300 g/qm Sizzix Tim Holtz Präge-Schablone „Ink Splats“
Sizzix Tim Holtz Bigz Texture Fades (Feather Duo) 660237
Brusho Crystal Colour Farbpigmente von Colourcraft Die-Namics Stitched Square STAX von My Favorite Things Die-Namics Little Numbers von My Favorite Things
Im Saarland gibt es das kleine Dorf „Silvingen„, zugehörig zur Kreisstadt Merzig. Dooort, in Silvingen, gibt es einen Ziegenhof – Maries Ziegenhof!
Wenn ihr gerne Ziegen- und / oder Schafskäse esst, wenn ihr den perfekten Käsegenuss sucht, wenn ihr mal in diese Gegend um Merzig kommt, schaut mal bei Marie vorbei. Ihr werdet begeistert sein.
Wir haben von dem dort hergestellten Käse gekostet. Und weil er uns so sehr gut geschmeckt hat, habe ich die hier gezeigte Dankeskarte kreiert.
Sie ist einerseits mit Elementen aus dem neuen Stempel- und Stanzset „Swirly …“ dekoriert, andererseits mit allen möglichen SU Stempelresten, die ich zu neuen Worten zusammengesetzt habe.
Von SU habe ich unter anderem folgende Produkte verwendet: Filigree Frame Textured Impressions Embossing Folder, Bestellnummer: 135818, Preis: 9,50 €
Kraft Card Stock 12″ x 12″, Bestellnummer: 133674, Preis: 8,50 € (für 12 Bögen) Whisper White Card Stock 12″ x 12″, Bestellnummer:124302, Preis: 8,75 €
Swirly Scribbles Thinlits Dies, Bestellnummer: 141497, Preis: 33,00 € Swirly Bird Photopolymer Stamp Set, Bestellnummer: 141749, Preis: 30,00 €
Stempel Rahmen um Grußtext aus dem Stempelset: Sweet and Simple (retired 2003)
Mint Macaron 3/8″ (1 cm) Sheer Linen Ribbon, Bestellnummer: 141656, Preis: 8,50 €
Stempeltinten: Early Espresso Classic Stampin‘ Pad, Bestellnummer: 126974, Preis: 8,00 € Mint Macaron Classic Stampin‘ Pad, Bestellnummer: 138326, Preis: 8,00 €
diverse Mixmarker
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.